InnoFinTech
- Bis 200.000 € pro Startup
 - Bis zu drei Jahre nach der Gründung
 - Übernahme von bis zu 90 % der förderfähigen Ausgaben
 
Startup aus den Bereichen FinTech, LegalTech und angrenzenden Segmenten in Hamburg aufbauen?
Wir sorgen für eine gute Grundlage!
Um den Finanzplatz Hamburg am Ausgang der COVID19-Krise zu stärken und aussichtsreiche Unternehmen aus diesem Sektor in unserer Stadt aufzubauen, unterstützen wir die Entstehung und Entwicklung entsprechender innovativer Startups mit Zuschüssen bis zu 200.000 € in der Start- und Entwicklungsphase.
Wen fördern wir?
- Startups aus den Bereichen FinTech und InsurTech sowie angrenzender Segmente mit eindeutigem Finanzbezug
 - Startups müssen jünger als drei Jahre sein und ihren Sitz in Hamburg haben bzw. beabsichtigen, ihren Sitz nach Hamburg verlegen
 
Was fördern wir?
- Innovative Geschäftsideen, die eine realistische Chance auf wirtschaftlichen Erfolg haben und von einem überzeugenden Team mit Unternehmergeist verfolgt werden
 - Neugründung und Weiterentwicklung innovativer Startups in den Zielsegmenten
 - Alle Ausgaben, die im Zusammenhang der Gründung und Entwicklung des Startups entstehen, zum Beispiel Ausgaben für Personal, Material, Infrastruktur oder Marketing
 
Wie sind die Förderkonditionen?
- Max. 200.000 € Zuschuss pro Startup
 - Förderquote bis zu 90% der förderfähigen Ausgaben
 
So funktioniert´s
Das InnoFinTech Programm wird durch die IFB Innovationsstarter GmbH umgesetzt, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der IFB Hamburg.
 
Kontaktdaten sowie weitere Informationen zum Programm und dem konkreten Antragsweg finden Sie unter https://innovationsstarter.com/innofintech/ 
 
Allgemeine Informationen zu Team, Mission und Angebot der IFB Innovationsstarter GmbH finden sich unter https://innovationsstarter.com/