Neue Elektroboote für die Alster

Weniger Emissionen auf der Alster – am 28. März 2025 wurden neue Boote mit Elektroantrieb getauft.

Der Hamburger Segelverband und fünf an der Alster beheimatete Segelvereine feierten die Bootstaufe von insgesamt 10 Trainer- und Begleitbooten, die ab sofort bei der Ausbildung und beim Training von Kindern und Jugendlichen auf der Alster unterstützen. Die Boote sind dank innovativem Elektroantrieb emissionsfrei auf dem Hamburger Gewässer unterwegs.

Beate Malczyk tauft "Shrek"

Bei der Finanzierung unterstützt das Förderprogramm der IFB Hamburg E-Mobilität auf der Alster. Wassersport- und Umweltschutzvereine sowie Hilfsorganisationen können einen Zuschuss von bis zu 70 % der förderfähigen Investitionskosten für die Umrüstung oder die Neuanschaffung beantragen. Der Strom muss dabei aus erneuerbaren Energien stammen.

Die Ansprechpartnerin für das Programm Beate Malczyk war auch bei der Taufe dabei und ist nun stolze Patin des grünen Elektroboots „Shrek“. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit“, so Malczyk. Neben den Hamburger Vereinen waren auch ein Vertreter der BUKEA, des Hamburger Sportbundes, des Sportamtes Hamburg und der Ausstatter der Boote „Toplicht“ bei der Taufe in Bahrenfeld.

Bild Credits:

  • Meinecke/TOPLICHT GmbH
  • Jonas Wresch
  • Westend61/GettyImages
  • welcomia / iStock